Die perfekte Balance zwischen Preis und Leistung für WQHD Gaming
Unser Midrange Gaming-PC bietet hervorragende Leistung für Gaming in hohen Details bei 1440p Auflösung. Die Kombination aus Ryzen 5 7600X und RTX 4060 Ti stellt eine optimale Balance zwischen Preis und Leistung dar. Diese Komponenten sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine optimale Gaming-Performance zu liefern. Gesamtpreis: 1189 €
6 Kerne, 12 Threads und bis zu 5.3 GHz für hervorragende Gaming-Performance und Multitasking-Fähigkeiten.
Solides B650-Mainboard mit WiFi 6, M.2-Slots für schnelle SSDs und guter Spannungsversorgung für zukünftige Upgrades.
32GB schneller DDR5-Speicher für anspruchsvolle Anwendungen, Multitasking und zukunftssicheres Gaming.
Ultraschnelle PCIe 4.0 NVMe SSD mit 1TB Kapazität für kurze Ladezeiten und schnellen Datentransfer.
Schickes Midi-Tower Gehäuse mit Mesh-Front für optimalen Airflow, Echtglas-Seitenteil und vorinstallierten RGB-Lüftern.
Hochwertiges 80+ Gold Netzteil mit teilmodularem Kabelmanagement und ausreichend Leistung für dein System.
Leistungsstarke Grafikkarte für flüssiges Gaming in 1440p mit Ray-Tracing und DLSS 3 für höhere Frameraten.
Leistungsstarker Tower-Kühler für effiziente Kühlung deines Prozessors auch unter Volllast.
Hohe Einstellungen, DLSS Qualität
Hohe Einstellungen, DLSS Qualität
Hohe bis Ultra-Einstellungen
Hohe Einstellungen
Maximale Einstellungen
Ja, mit der RTX 4060 Ti ist dieser PC ideal für Gaming in 1440p geeignet. Bei aktuellen AAA-Titeln kannst du in dieser Auflösung mit hohen bis sehr hohen Einstellungen und dank DLSS mit guten Frameraten rechnen. Für kompetitive Spiele ist sogar 144Hz-Gaming in 1440p möglich.
Ja, der Ryzen 5 7600X mit seinen 6 Kernen und 12 Threads eignet sich gut für Streaming, besonders in Kombination mit der RTX 4060 Ti. Du kannst den NVENC-Encoder der Grafikkarte nutzen, um Spiele in guter Qualität zu streamen, ohne dabei die CPU stark zu belasten.
Der Ryzen 5 7600X bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Single-Core-Leistung, was für Gaming wichtig ist. Vergleichbare Intel-Prozessoren wie der Core i5-13600K sind ähnlich leistungsfähig, verbrauchen jedoch mehr Strom und benötigen bessere Kühlung. Beide Plattformen sind aber eine gute Wahl.
Das 650W Netzteil bietet noch Spielraum für zukünftige Upgrades. Eine RTX 4070 oder vergleichbare Grafikkarte könnte problemlos nachgerüstet werden. Für noch stärkere GPUs wie eine RTX 4080 wäre allerdings ein leistungsstärkeres Netzteil empfehlenswert.
Diese Konfiguration ist für die nächsten 2-3 Jahre gut gerüstet für Gaming in hohen bis mittleren Einstellungen. Das B650-Mainboard unterstützt aktuelle und kommende AM5-Prozessoren für spätere CPU-Upgrades. Mit 32GB DDR5-RAM und dem aktuellen PCIe 4.0 Standard bist du auch für kommende Anwendungen und Spiele gewappnet.