Der perfekte Einstieg in die Gaming-Welt – erschwinglich und leistungsfähig mit moderner AMD Ryzen APU für unter 500€.
Mit diesen sorgfältig ausgewählten Komponenten erhältst du einen leistungsstarken Gaming-PC für nur 509 €, der dank der Ryzen 5 8600G APU mit Radeon 760M Grafik die meisten aktuellen Spiele in Full HD problemlos bewältigt – und das ganz ohne separate Grafikkarte!
6 Kerne, 12 Threads, bis zu 5.1 GHz mit integrierter Radeon 760M Grafik. Perfekt für Budget-Gaming ohne separate Grafikkarte.
AM5-Sockel Mainboard mit M.2 Slot für schnelle SSDs und ausreichenden Anschlüssen für dein Budget-System.
Schneller DDR5-Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking und Gaming. Dual-Channel Setup für optimale Performance.
Schnelle PCIe 4.0 SSD mit ausreichend Speicherplatz für Betriebssystem und deine wichtigsten Spiele.
Kompaktes Micro-ATX Gehäuse mit guter Luftzirkulation durch Mesh-Front und ausreichend Platz für alle Komponenten.
Zuverlässiges 80+ Bronze Netzteil mit ausreichend Leistung für dein System und gutem Wirkungsgrad.
Effizienter Tower-Kühler mit 4 Heatpipes für deutlich bessere Temperaturen im Vergleich zum Boxed-Kühler.
Mittlere Einstellungen
Niedrige bis mittlere Einstellungen
Performance-Modus
Hohe Einstellungen
Standard-Einstellungen
Mit der integrierten Radeon 760M Grafikeinheit des Ryzen 5 7600G kannst du aktuelle AAA-Titel in 720p mit niedrigen bis mittleren Einstellungen spielen. Für flüssiges Gaming in höheren Auflösungen oder Detailstufen empfehlen wir später ein Upgrade mit einer dedizierten Grafikkarte.
Der PC ist für eine spätere Nachrüstung vorbereitet. Eine AMD Radeon RX 6600 oder NVIDIA GeForce RTX 3050 würde gut zum Ryzen 5 7600G passen und wäre ein gutes Preis-Leistungs-Upgrade. Das 400W Netzteil unterstützt Grafikkarten mit mittlerem Stromverbrauch.
Der AMD Ryzen 5 7600G bietet eine deutlich leistungsstärkere integrierte Grafik als vergleichbare Intel-Prozessoren, was für Gaming ohne dedizierte Grafikkarte entscheidend ist. Zudem bietet der AM5-Sockel bessere Zukunftssicherheit für spätere CPU-Upgrades.
Ja, 16GB DDR5-RAM sind aktuell für die meisten Spiele und Anwendungen völlig ausreichend. Die schnelle DDR5-Technologie bietet zudem einen Leistungsvorteil gegenüber älteren DDR4-Systemen, besonders in Verbindung mit der integrierten Grafik des Prozessors.
Ja, mit etwas technischem Verständnis und Geduld ist der Zusammenbau durchaus machbar. Es gibt zahlreiche detaillierte Anleitungen online. Alternativ bieten viele Händler einen Zusammenbau-Service an, der die Komponenten für dich montiert und testet.
Dieser Budget Gaming-PC bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsspieler. Das Herzstück ist der hochmoderne AMD Ryzen 5 8600G auf dem aktuellen AM5 Sockel – ein echter Allrounder mit 6 Kernen und 12 Threads, der nicht nur CPU-Leistung bietet, sondern auch mit der integrierten Radeon 760M Grafikeinheit beeindruckt. Mit dieser APU kannst du viele aktuelle Spiele in Full HD mit mittleren Einstellungen flüssig spielen – ohne zusätzliche Grafikkarte, was den Preis erheblich senkt.
Die Kombination aus schnellem DDR5-6000 RAM und einer PCIe Gen4 NVMe SSD sorgt für kurze Ladezeiten und reaktionsschnelles System-Verhalten. Besonders hervorzuheben ist die Zukunftsfähigkeit: Dank des modernen AM5-Sockels kannst du später problemlos auf einen leistungsstärkeren Ryzen-Prozessor upgraden oder eine dedizierte Grafikkarte nachrüsten, wenn dein Budget es zulässt.
Mit einem Gesamtpreis von nur 509 € ist dieser PC die ideale Wahl für alle, die kostenbewusst in die PC-Gaming-Welt einsteigen möchten, ohne auf aktuelle Technologie und solide Performance verzichten zu müssen.